Sommer 2021
Sweet Summer Lounge .
Kultur auf der Terrasse .
Es war WUNDERbar. DANKE an alle!
#zusammenhalten #kooperation #hemingwaylounge

Foto: Karlheinz Goder


Acelga Quintett
4. August, 20-21.30 Uhr

Acelgo Quintett Foto
copyright: Franziska Gilli
Hanna Mangold (Flöte) . Sebastian Poyault (Oboe) . Julius Kircher (Klarinette) . Amanda Kleinbart(Horn) . Antonia Zimmermann (Fagott)
Das erste Konzert der Saison ist der beschwingten Klassik gewidmet. Unter dem Motto „Mit Herz und Humor“ präsentiert das Acelga Quintett Werke von W. A. Mozart, Ferenc Farcas, Alexander von Zemlinsky, Claude Paul Taffanel, Denes Agay und Antonín Dvořák.
Acelga – das ist nicht nur die spanische Bezeichnung für den vitaminreich belebenden Mangold, sondern eben auch der Name eines ebenso energiegeladenen Bläserquintetts, das sich 2012 gegründet und binnen kurzer Zeit als eines der führenden Quintette seiner Generation etabliert hat. „Mit brillanter Technik und Präzision, einem Reichtum an Farbfacetten, mit Frische und Leidenschaft kommunizieren die Musiker miteinander“, lobt die Presse die herausragenden Qualitäten des Acelga Quintetts. In einzigartiger Weise treffen hier solistische Bravour und kammermusikalisches Einfühlungsvermögen aufeinander. Alle fünf Mitglieder haben Stellen in bedeutenden Konzert-, Rundfunk- und Opernorchestern oder lehren als Hochschulprofessoren.
Eintritt: Regulär 20,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e.V. 18,- € . Schüler/Studierende 10,- € . Restkarten an der Abendkasse. Einlass und warme Küche & Getränke ab 19 Uhr.
_______________________________________
Schinke-Ding – Die JAZZ-WG
11. August, 17.30-19.00 Uhr

Foto
copyright: Friedemann Hertramp
Sweet Summer Lounge . Kultur auf der Terrasse .Jazz für Kinder mit dem Ella Armstark Orchester . Die interaktive Musiktheater-Show . Sarah Lipfert & Band . Sarah Lipfert als Ella Armstark (Schauspiel & Gesang & Moderation) . Tom Reith als Tom Tornado (Erzähler) . Carlo Wanger als Charlie Schorle (Saxophon & Gesang) . Christian Schatka als Kris Kanonenkugel(Piano & Gitarre & Gesang & Konzeption) . Martin Simon als Marc Magerquark (Bass & Gesang) . Tiemo Feldmann als Tiemo Taktvoll (Schlagzeug & Gesang)
Das zweite Konzert der Saison ist der Knüller für alle kleinen und großen Kinder. Diese „Jazz für Kinder-Show“ mit dem Ella Armstark Orchester ist eine echte Mitmachveranstaltung, bei der die Kinder kräftig mitmischen können und auch die Eltern bestens unterhalten werden. Unterhaltsam und kurzweilig, verpackt in eine schöne und lustige Geschichte, bringen die fünf Musiker und der Erzähler den Kindern die wichtigsten Faktoren des Jazz nahe, erklären Swing und Improvisation. Dabei können die Kinder selber auf Ukulelen oder Kazzoos spielen, mitklatschen und mitschnipsen und lernen, wie man das erste eigene Solo spielt.
Eintritt: Ganz große Kinder 10,- € . Kleine und große Kinder 5,- €. Restkarten an der Kasse vor Ort. Einlass & offene Küche ab 16.30 Uhr
_______________________________________
GET TOGETHER Sandie Wollasch lädt ein…
18. August, 20 – 21:30 Uhr
Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre. Sonst (fast) nichts. Sandie Wollasch und Matthias Hautsch präsentieren Titel ihrer in Arbeit befindlichen CD „Dedicated to Freddy Mercury“ zu Ehren des Queen-Frontmans, der vor 30 Jahren starb. Wie klingt es, wenn alles aufs Wesentliche reduziert ist? Einfach wunderbar. Wunderbar einfach. Unaufgeregt und unplugged interpretieren die beiden selbst voluminöse Songs großer Formationen mit ihrer minimalistischen Instrumentalisierung überraschend neu. Als special guest und ganz besondere Klangnuance wird an diesem Abend in räume der Geiger Klaus Marquardt mit dabei sein.
Eintritt: Regulär 20,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e.V. 18,- € . Schüler/Studierende 10,- €. Restkarten an der Abendkasse. Einlass & warme Küche ab 19 Uhr.
_______________________________________
Rock ’n‘ Barock
1. September, 20 – 21:30 Uhr

Foto
copyright Thomas Katz
Rock ’n‘ Barock . Peter Lehel (sax) . Alex Krieg (keys) . Thomas Katz (eb) . Stefan Günther-Martens (d)
DANKE für die Förderung
Sie haben Lust bei uns in diesem besonderen Rahmen zu feiern?
Dann senden Sie Ihre Anfrage mit Ihrem Wunschtermin über unser Kontaktformular.
Wenn Sie statt Geschenken Ihre Gäste bitten unser Herzensprojekt KiKoMo // KinderKochMobil mit einer Spende zu unterstützen, bekommen Sie als DANKEschön den Raum zu Sonderkonditionen bereits ab 600 Euro.
Das Herzstück in räume ist unser Gastroangebot: Regional, saisonal, fairtrade, möglichst zero waste – dafür alles mit Liebe handgemacht.
Gemeinsam mit Ratatouille Kantine und Kulturküche Karlsruhe sind wir unterwegs, um frische Ideen zu testen und das was gut tut beizubehalten. Eingebunden in das EU-Projekt „Klimaschutz gemeinsam wagen!“ machen wir einen Schritt nach dem anderen. Unser Wunsch für räume ist, dass wir einen Ort schaffen an dem Menschen sich bewegen und geniessen – ein Vereinsheim & eine Sportgaststätte mit Zukunft.
Sie möchten direkt per Mail informiert werden? Dann lassen Sie uns das kurz wissen und wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf: