Die Grundlage unserer Philosophie hier in räume ist DAS GUTE LEBEN.
Aristoteles hat das bereits schön beschrieben. Es umfasst das gute Denken & das gute Handeln.
Wie versuchen wir diese Philosophie in der Praxis lebendig zu gestalten? Entscheidend ist meinem Empfinden nach, dass wir uns alle in erster Linie als MENSCHEN begegnen. Erst in zweiter Instanz kommt unsere Kompetenz und unser Aufgabenfeld ins Spiel. Sie als Gast sind Königin und König. Unsere Reinigungskraft auch. Hier in räume möchten wir gemeinsam natürlich wachsen. Wir lernen mit Herausforderungen sportlich umzugehen. Das gilt für alle. Wir sind immer Vorbild und Inspiration füreinander. Wenn Sie uns als Gast Feedback geben, nähren Sie uns. Ganz gleich ob Sie uns neue Impulse geben, wie wir besser werden können oder uns darin bestärken genau so weiter zu machen. Sie dürfen natürlich auch Schweigen, wenn sich das für Sie richtig anfühlt.
Zu unserer Philosophie gehört möglichst achtsam zu sein. Mit unserer Zeit, mit dem Einsatz von Ressourcen, mit dem Umgang von Lebensmitteln. Achtsam mit der gesamten Schöpfung. Wir sind Teil der Initiative der Gemeinwohlökonomie, die sich für eine enkeltaugliche Wirtschaft einsetzt. Denn: Wir können alles haben hier in Karlsruhe. Allerdings ist der Preis den vor allem die Natur und andere Menschen dafür zahlen extrem hoch. Deshalb lehnen wir Produkte von Nestle & Co ab. Wir kennen unsere Lieferanten persönlich und sind überzeugt von ihrer Haltung und ihrer Arbeit. Statt den Preis zu verhandeln versuchen wir gemeinsam die besten Lösungen zu entwickeln und uns gegenseitig zu unterstützen und den Wert unserer Arbeit zu schätzen.
Gemeinsam sind wir davon überzeugt, dass wir Erwachsenen die Vorbilder für unsere Kinder sind und Ihnen gegenüber verantwortlich sind, Wege aufzuzeigen, die Genuss auf nachhaltige Weise möglich machen und dadurch zu einem echten, ehrlichen und freudvollen Umgang führen. Alle Menschen, die in räume mitarbeiten, kennen sich aus dem Wirken für ganzheitliches Schulessen in Karlsruhe. 2012 haben wir Tischlein Deck Dich e.V. gegründet. Einen gemeinnützigen Verein mit der gGmbH Vitale Lunchbox. Das Team sorgt jeden Tag für 2000 Kita- und Schulessen. Wir entwickeln nach Bedarf Küchenkonzepte für individuelle Lösungen an einer Schule, um wieder Frische und Qualität, statt Geschmacksverstärker und Industrienahrung auf die Teller zu bringen.

Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.
räume führe ich als Einzelunternehmerin und bin begeistertes Mitglied bei SEND. Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.
Ich bin überzeugt davon, dass die Zukunft nur gestaltbar ist, wenn wir uns auf unsere kooperativen Gene verlassen und einlassen. So freue ich mich über all die Menschen, Initiativen und Unternehmen, die mutig gemeinsam Neues schaffen. Von Herzen, Diana Stier